Nintendo hat den Kinostart für die Live-Action-Verfilmung von „The Legend Of Zelda” offiziell bekannt gegeben. Der Fantasy-Blockbuster soll in den USA am 26. März 2027 anlaufen, was in Deutschland voraussichtlich einen Tag früher bedeutet.

Nintendo hatte sich über Jahre hinweg zurückgehalten, wenn es um große Filmadaptionen seiner Spielreihen ging. Erst der Erfolg des animierten „Super Mario Bros.“-Films hat den Kurs des Traditionsunternehmens verändert. Nun steht mit „The Legend Of Zelda“ ein weiteres ikonisches Videospiel vor dem Sprung auf die große Leinwand. Die Kooperation mit Sony Pictures verspricht, ein großes Publikum anzusprechen: Japanischer Spieleinnovator trifft auf erfahrene Hollywood-Produzenten. „Maze Runner“-Regisseur Wes Ball übernimmt die Inszenierung. Avi Arad, bekannt für „Spider-Man: A New Universe“, wird als Produzent fungieren.
Das Drehbuch stammt von Derek Connolly, der bereits einer der Drehbuchautoren bei „Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ aus dem Jahr 2019 war. Beim Drehbuch-Prozess wird zudem Nintendos eigener Kreativkopf Shigeru Miyamoto eng eingebunden sein. Der offizielle US-Kinostart ist auf den 26. März 2027 terminiert – hierzulande wird das Fantasy-Abenteuer voraussichtlich einen Tag früher am 25. März 2027 anlaufen. Nintendo entschied sich, diese Ankündigung über die hauseigene Nintendo Today-App zu veröffentlichen, anstatt klassische Social-Media-Kanäle zu nutzen. Die Filmemacher wollen laut Branchenquellen bereits im November 2025 in Neuseeland drehen, was sich für spektakuläre Landschaftsaufnahmen und Magie-sprühende Actionszenen anbietet.
Details zu Handlung und Besetzung sind noch nicht bestätigt, doch in Fan-Kreisen kursieren Namen wie Tom Holland und Hunter Schafer für die Rollen von Link und Prinzessin Zelda. Möglicherweise erfahren Brancheninsider und Kinobetreiber in Kürze mehr, da Sony auf der anstehenden CinemaCon eine große Präsentation plant. Klar ist, dass das epische Fundament des „Zelda“-Universums – ein Held, eine Prinzessin und ein Antagonist, vereint im Kampf um das sagenumwobene Triforce – auch in der Verfilmung im Fokus stehen dürfte.
Comentarios