top of page

Edward Berger inszeniert den nächsten „Jason Bourne“-Film mit Matt Damon

  • Autorenbild: Toni Schindele
    Toni Schindele
  • 13. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Nach seinem Erfolg mit „Im Westen Nichts Neues“ und dem derzeit gefeierten „Konklave“ soll Edward Berger nun den nächsten Film aus dem „Jason Bourne“-Franchise inszenieren.


Edward Berger inszeniert den nächsten „Jason Bourne“-Film mit Matt Damon
Bildnachweis: Krd, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die „Jason Bourne“-Filme, beginnend mit „Die Bourne Identität“ im Jahr 2002, führen das Publikum in die düstere Welt des Geheimagenten Jason Bourne ein, gespielt von Matt Damon. Bourne, der nach einem gescheiterten Attentat an seinem eigenen Leben an Amnesie leidet, wird von einer geheimen Organisation gejagt, die versucht, ihn aus der Dunkelheit seiner Vergangenheit zu befreien. Der erste Film, unter der Regie von Doug Liman, beeindruckte durch spannende Actionsequenzen und innovative Kameraführung, die den Ton für die gesamte Reihe festlegten. Die darauf folgenden Filme „Die Bourne Verschwörung“ aus dem Jahr 2004 und „Das Bourne Ultimatum“ aus dem Jahr 2007, beide unter der Regie von Paul Greengrass, vertieften Bournes Kampf gegen die Schatten seiner Vergangenheit sowie die Machenschaften der CIA.


Nach einer längeren Pause wurde die Reihe 2012 mit „Das Bourne Vermächtnis“ fortgesetzt, in dem Jeremy Renner die Hauptrolle übernahm, jedoch ohne Damon. 2016 kehrte der Schauspieler schließlich in „Jason Bourne“ zurück, um die Geschichte des Agenten erneut aufzugreifen. Laut einer aktuellen Liste von Production Weekly wird der kommende Film den Titel „The Bourne Dilemma“ tragen und Edward Berger wird als Regisseur geführt. Einer seiner ersten großen Erfolge war der Spielfilm „Frau2 sucht HappyEnd“ aus dem Jahr 2001, den Edward Berger zusammen mit Nele Mueller-Stöfen schrieb und inszenierte. Sein Durchbruch kam jedoch mit der Regie der Serie „Deutschland 83“, die international für Aufsehen sorgte und zahlreiche Preise gewann, darunter den International Emmy Award für die beste Dramaserie. Diese Serie war wegweisend für die Darstellung des Kalten Krieges aus deutscher Perspektive und wurde weltweit in über 100 Länder verkauft.


Berger führte auch Regie bei der Miniserie „Patrick Melrose“, basierend auf den Romanen von Edward St. Aubyn, mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle. Diese Serie erhielt ebenfalls hohe Anerkennung und wurde für mehrere Preise nominiert, darunter den BAFTA und den Primetime Emmy Award. Doch so richtig international bekannt wurde Berger im Jahr 2022 durch die Verfilmung von Erich Maria Remarques Anti-Kriegs-Roman „Im Westen nichts Neues“. Dieser Film, produziert von Netflix, erhielt weltweite Aufmerksamkeit und konnte vier Oscars abräumen. Matt Damon, der die Rolle des Jason Bourne bereits viermal gespielt hat, kündigte an, für „einen letzten“ Film in der Reihe zurückzukehren. Offizielle Bestätigungen und weitere Details zur Handlung, Besetzung und einem möglichen Starttermin stehen jedoch noch aus.

Comments


Abonniere jetzt den Newsletter

und sei immer aktuell informiert!

Danke für's Einreichen!

© 2023 by Make Some Noise.

Proudly created with Wix.com

bottom of page